Historische Linien: Von der Reduktion zur Opulenz
Donald Judd, Sol LeWitt und Agnes Martin rückten Klarheit, serielles Denken und industrielle Materialien ins Zentrum. Weg mit dem Dekor, hin zur Essenz: Form, Raum, Wiederholung. Ihr mutiger Verzicht war nie karg, sondern präzise, konzentriert und emotional aufgeladen durch die Stille zwischen den Dingen.
Historische Linien: Von der Reduktion zur Opulenz
Von Berninis barocker Theatralik über das Rokoko bis hin zu Postmoderne und Pop-Kultur: Maximalismus umarmt Übertreibung, Muster, Spiegelungen und Glanz. Denken wir an Yayoi Kusamas Punktwelten oder Jeff Koons’ glänzende Oberflächen – Spektakel als ernsthafte, witzige und zugleich kritische ästhetische Strategie.